Wärmedämmverbundsystem für innen und außen

100 Prozent natürliche, mineralische Grundstoffe

Die Dennert Mineralschaumplatte zeichnet sich durch ihre hervorragenden bauphysikalischen und ökologischen Eigenschaften aus. Sie ist leicht zu verarbeiten und kann praktisch überall eingesetzt werden.

Nicht nur wegen steigender Energie- und Heizkosten sind Umweltschutz und der sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen heute Themen, die auch alle Hausbesitzer betreffen. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) stellt hohe Anforderungen an den Wärmeschutz von Gebäuden, um Energiebedarf und CO2-Ausstoß zu verringern.

Das Dennert Wärmedämmverbundsystem steht für hochwirksame, gesunde, natürliche, wirtschaftliche und zukunftssichere Wärmedämmung.

Dennert Mineralschaumplatten basieren auf den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Luft. Die Porosierung erfolgt unter Einsatz natürlicher, gesundheitlich unbedenklicher Proteine. Schutzkleidung ist laut Gutachten des Instituts für Baubiologie Rosenheim (IBR) beim Verarbeiten nicht erforderlich. Dank ihrer umweltgerechten Beschaffenheit kann die Mineralschaumplatte ohne Weiteres recycelt werden.

Dennert Mineralschaumplatten für die Innendämmung oder Außendämmung sind atmungsaktiv, völlig frei von Fasern, Kunststoffen und gesundheitsbedenklichen Inhaltsstoffen. Mit den Platten erzielen Sie beste Dämmwirkungen, durch die Sie effektiv Heizkosten sparen. Und nicht zu vergessen: Für die Wärmedämmung mit Dennert Mineralschaumplatten können Sie staatliche Fördermittel (z. B. von der KfW) beantragen.


Mineralisches Wärmedämmverbundsystem


1 – Dennert-Klebemörtel zur Anbringung der Dämmplatte

2 – Dennert-Mineralschaumplatte für Innen-/Außendämmung

3 – Dennert-Dübel zur Befestigung der Dämmplatte

4 – Dennert-Armierungsmörtel

5 – Dennert-Glasarmierungsgewebe

6 – Oberputz

7 – Dennert Dübel zur Befestigung der Dämmplatte


Wenn es von außen nicht geht – Innendämmung

Das WDV-System von Dennert ist dampfdiffusionsoffen und daher auch als Innendämmung geeignet

Insbesondere bei der Altbausanierung kommt eine Außendämmung aus Gründen des Denkmalschutzes oft nicht in Frage. Kellerdecken, Tiefgaragendecken, Durchfahrten und sonstige Kaltbereiche müssen jedoch gedämmt werden, um die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern.

Mit der Dennert Mineralschaumplatte erzielen Sie hier beste Ergebnisse. Die Dämmplatten werden über spezielle Systemkomponenten mit der Innenwand verklebt. Form- und Passschnitte oder Bohrungen lassen sich einfach und präzise ausführen. Der Innenwandabschluss erfolgt unkompliziert mit einem abgestimmten Armierungsmörtel und danach mit Anstrich, Putz oder Tapete.


Die Vorteile des Dennert Wärmedämmverbundsystems


Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Bitte geben Sie Ihre vollständige Adresse und Telefonnummer an. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf