Mineralschaumplatte – das atmungsaktive WDV-System
Einfache Verarbeitung, hervorragende bauphysikalische Eigenschaften und eine erstklassige Ökobilanz
Die Dennert Mineralschaumplatte für die Außendämmung bildet die perfekte Grundlage für jedes atmungsaktive Wärmedämmverbundsystem. Ob filigranes Baudenkmal oder futuristischer Glaspalast, ob Parkhaus oder modernes Eigenheim – die Dennert Mineralschaumplatte garantiert hocheffiziente Außendämmung und erfüllt alle Anforderungen an einen modernen Brandschutz.
Die Dennert Mineralschaumplatte für die Außendämmung bildet die perfekte Grundlage für jedes atmungsaktive Wärmedämmverbundsystem. Ob filigranes Baudenkmal oder futuristischer Glaspalast, ob Parkhaus oder modernes Eigenheim – die Dennert Mineralschaumplatte garantiert hocheffiziente Außendämmung und erfüllt alle Anforderungen an einen modernen Brandschutz.
Die einfache Verarbeitung, hervorragende bauphysikalische Eigenschaften und die erstklassige Ökobilanz der Dennert Mineralschaumplatte haben sich bereits auf vielen 100.000 m2 bewährt. Mit ihrer homogenen mineralischen Struktur bietet die atmungsaktive Platte nicht nur perfekten Feuchtigkeitsschutz für die Fassade, sondern garantiert langfristig auch optimale Wärmedämmung und unschlagbare Werte beim Schallschutz.
Die einfache Verarbeitung, hervorragende bauphysikalische Eigenschaften und die erstklassige Ökobilanz der Dennert Mineralschaumplatte haben sich bereits auf vielen 100.000 m2 bewährt. Mit ihrer homogenen mineralischen Struktur bietet die atmungsaktive Platte nicht nur perfekten Feuchtigkeitsschutz für die Fassade, sondern garantiert langfristig auch optimale Wärmedämmung und unschlagbare Werte beim Schallschutz.
Mineralisches Wärmedämmverbundsystem

1 – Dennert-Klebemörtel zur Anbringung der Dämmplatte
2 – Dennert-Mineralschaumplatte für Innen-/Außendämmung
3 – Dennert-Dübel zur Befestigung der Dämmplatte
4 – Dennert-Armierungsmörtel
5 – Dennert-Glasarmierungsgewebe
6 – Oberputz
7 – Dennert Dübel zur Befestigung der Dämmplatte
Effiziente Dämmung – einfach und sauber
Ökologisch einwandfrei und praxisgerecht

Dennert bietet für Bausanierung und Neubaubauprojekte nachhaltige Wärmedämmung auf dem neuesten Stand der Technik: faserfrei, formbeständig, atmungsaktiv, recyclingfähig und nicht brennbar.
Die faserfreien Platten sind federleicht, aber trotzdem enorm fest und formstabil. Zuschnitte, Bohrungen und Formschnitte lassen sich einfach und hochpräzise ausführen. Beim Verarbeiten ist wegen der ökologisch unbedenklichen Materialien keine Schutzkleidung erforderlich. Juckreiz oder gesundheitliche Beeinträchtigungen sind ausgeschlossen.
Vielfältiges Zubehör von der Laibungsplatte bis zu Dübelrondellen sowie das eigens abgestimmte Kleber- und Mörtelprogramm machen Dennert-Dämmstoffe zum lückenlosen Dämmsystem für jede Architekturanforderung.
Die Bestandteile der Dennert Mineralschaumplatte




Wandaufbau

1 – Mauerwerk
2 – Kleber: Dennert KS-L
3 – Dämmstoff: Dennert Mineralschaumplatte
4 – Dennert Armierungsgewebe
5 – Armierungsmörtel: Dennert KS-L
6 – Deckschicht: zugelassener Oberputz
Alle Daten und Fakten zur Mineralschaumplatte
Alle technischen Daten, Zulassungen, Prüfzeugnisse finden Sie im Downloadbereich

Sie interessieren sich für unser WDV-System? Sie wollen mehr Informationen, jetzt und sofort? Dann besuchen Sie den umfangreichen Downloadbereich, hier finden Sie alle relevanten Zulassungen, Prüfzeugnisse und die technischen Daten.
Sie haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns an.
Für alle technischen und kaufmännischen Fragen steht Ihnen das Dennert-Team von Montag bis Freitag zwischen 7.30 – 17.00 Uhr zur Verfügung: Info-Line: + 49 (0) 9503 4841
Die Vorteile des Dennert Wärmedämmverbundsystems









Energie-Fachberater in Ihrer Nähe
Bei der Ausarbeitung des optimalen Energiesparkonzepts sollten Sie die Expertise eines Energie-Fachberaters nutzen. Er kann beurteilen, welches Dämmsystem sich für Ihr Gebäude am besten eignet und wie Sie Ihre Heizungsanlage optimieren können. Bei der Suche nach einem kompetenten Energie-Fachberater helfen wir Ihnen gerne weiter. Info-Line: + 49 (0) 9503 4841 oder info@ poratec.de